FytoSave® - im Zierpflanzenbau zugelassen

Der Echte Mehltau ist eine der verbreitesten Krankheiten im Zierpflanzenbau. In anfälligen Kulturen (Rosen unter Glas, Baumschulgehölzen, Beet- und Balkonpflanzen) sind häufige Applikationen unerlässlich, wenn vermarktungsfähige Pflanzen erzielt werden müssen. Die Gefahr der Bildung von Mehltau-resistenten Stämme gegen die im Zierpflanzenbau vorhandenen Wirkstoffe ist daher hoch.
Das neue Biofungizid FytoSave®1hilft der Pflanze, sich gegen Befall durch den Echten Mehltau zu schützen durch Aktivierung der pflanzeneigenen Abwehrkräfte.
Der Wirkstoff COS-OGA basiert auf einer patentierten Kombination natürlich vorkommender Oligosaccharide (COS = Chito-Oligosaccharid und OGA= Oligo-galacturonic-acid). COS wird aus den Schalen von Krustentieren gewonnen und simuliert die Anwesenheit von Pathogenen während OGA aus fruchteigenen Pektinen besteht, die den Zellwandabbau nachahmen. Beide zusammen bewirken, dass Rezeptoren in der Pflanze Signale aussenden, die ein breites Spektrum an pflanzeneigenen Abwehrreaktionen auslösen, die der Pflanze helfen, einen Schutz gegen den Echten Mehltau aufzubauen z.B. PR Proteine oder Flavonoide.
Dieser Wirkungsmechanismus ist nicht resistenz-gefährdet und es existiert auch keine Kreuzresistenz zu anderen Wirkstoffgruppen. Der Einbau von FytoSave in ein Spritzprogramm gegen den Echten Mehltau reduziert die Bildung resistenter Pilzstämme und ist somit ein wichtiger Baustein nachhaltiger Anti-Resistenz-Strategien.
Tipps zum Einsatz von FytoSave
Wichtig beim Einsatz von FytoSave ist die protektive Applikation in befallsfreie Bestände und eine gute Benetzung von Blattober- und unterseiten. Für eine optimale Stimulierung der Abwehrkräfte sind mindestens zwei bis drei Behandlungen erforderlich in Abständen von 7 Tagen. Eine gute Applikationstechnik mit ausreichenden Wasseraufwandmengen sichert die Wirkung ab.
FytoSave ist FiBL gelistet und kann im ökologischen Landbau nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 eingesetzt werden. Als „low-risk“ - Wirkstoff schont es den Naturhaushalt, den Anwender und die Arbeiter bei Nachfolgearbeiten in den behandelten Kulturen.
Das Produkt ist sehr gut verträglich im Zierpflanzenbau und hinterlässt keine Spritzflecken. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Integrierten Pflanzenschutz als auch für die rein biologische Produktion.
FytoSave ist bereits im Weinbau und in Gemüsekulturen unter Glas zugelassen, weitere Kulturen folgen. Mehr Informationen zu FytoSave finden Sie hier:
®1 = Registriertes Warenzeichen der FytoFend S.A.. FytoSave wird unter Lizenz durch Syngenta Agro GmbH vertrieben.