Pflanzenschutz in zweijährigen Kulturen

Jetzt Blattflecken bei Primeln und Viola bekämpfen!

Blattflecken (Ramularia, Mycocentrospora) entwickeln sich schnell bei hoher Luftfeuchte und Nässe im Bestand. Sporen werden durch Tropf- und Spritzwasser übertragen, Blätter möglichst trocken halten, Luftfeuchte senken, Ventilatoren einsetzen. Gute Wirkung zeigen  Askon* (1,0 l/ha), Ortiva* (1,0 l/ha) und Score* (0,4 l/ha). 

Mit Revus* gegen Falschen Mehltau vorbeugen!

Falscher Mehltau z.B an Viola, Myosotis und Ranunkeln hat im geschützten Anbau in den letzten Jahren stark zugenommen. Beim Einsatz von Fonganil Gold** 0,013% gegen Pythium und Phytophthora in Jungpflanzen eine Woche nach dem Topfen können Nebeneffekte gegen Falschen Mehltau genutzt werden. Nach 6 Wochen, wenn genügend Blattmasse vorhanden ist, Revus* (0,6 l/ha in 1000 l Wasser/ha) applizieren.

Pflanzen vitalisieren mit Hicure

Alle Kulturen können durch den organischen Stickstoffdünger Hicure, 2,5 l/ha, vitalisiert werden. Hicure besitzt einen sehr hohen Anteil an freien Aminosäuren, die von den Pflanzen direkt genutzt werden können.

*genehmigt nach §18a PflSchG. (alt) bzw. Art. 51 Verordnung (EG) Nr. 1107/2009.           
**Zulassungsende: Fonganil Gold 31.12.2015, Aufbrauchfrist: 30.6.2017.

Weitere Informationen stehen Ihnen hier im Download zur Verfügung.