Richtiges Applizieren auf Rasenflächen

Viele Faktoren spielen bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln im Rasen eine Rolle – angefangen von den Umweltbedingungen wie Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchte über die Wahl des Gerätes und der Düsen bis hin zur Frage der richtigen Mischung der Einzelkomponenten.
Als Hersteller von Pflanzenschutzmitteln sehen wir uns bei Syngenta in der Verantwortung, auch neue Erkenntnisse bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln in die Praxis zu tragen.
Damit Sie eine gute Wirkung der Produkte erzielen, ist eine optimale Anlagerung in Abhängigkeit der Produkteigenschaften notwendig, was durch die Faktoren Wasseraufwand, abdriftarmer Düsenwahl und Gerätetechnik verbessert werden kann. Nur so können die Abstandswerte moderner Pflanzenschutzmittel zu Gewässern und die Belastung für Mensch und Natur minimiert werden.
Gemeinsam mit unseren Vertriebspartner ICL und freundlicher Unterstützung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre wertvolle Informationen in Form eines praktischen Leitfadens und Ratgebers rund um das Thema Applikationstechnik im Rasen zur Verfügung stellen.
Ihre Ansprechpartner sind: Dr. Karin Reiß oder Dr. Carsten Audick.
Die Applikationstechnikbroschüre können Sie sich als PDF herunterladen oder bei uns bestellen: