Zulassung von Primo maxx II in Österreich

Primo maxx II ist ein Wachstumsregulator der neuesten Generation, der gesundes Graswachstum fördert, die verschiedenen Spielflächen stärkt und für einen Top-Rasen sorgt. Der Wirkstoff wird schnell über die grünen Pflanzenteile in die Pflanze aufgenommen und in das meristematisch aktive Gewebe transportiert. Hier setzt die wachstumsregulierende Wirkung mit der Hemmung des Längenwachstums ein. Die Pflanzenhöhe wird durch Reduktion des internodialen Längenwachstums vermindert und die Standfestigkeit der Pflanzen durch Vergrößerung des Halmdurchmessers und Verstärkung der Halmwand erhöht.
Während das Längenwachstum gebremst wird, werden Wurzelbildung und Feinwurzelanteil der Gräser gefördert. Der Rasen wird kompakter, stärker und gegen extreme Witterungsbedingungen widerstandsfähiger.
Vorteile für die Greenkeeper
- Ein gesünderes Wurzelsystem erhöht die Trockenheits- und Stresstoleranz des Rasens.
- Bis zu 50% Zeit- und Kostenersparnis beim Mähen führen zu mehr freien Arbeitskapazitäten.
- Reduzierter Mähaufwand führt zu weniger Maschinen- und Kraftstoffkosten
Aufwandmenge
Primo maxx II darf auf Fairways und Abschlägen jederzeit mit 0,8-1,6 l/ha angewendet werden. Die maximale Anzahl der Anwendungen ist 20.
Auf den Grüns sind bis zu 40 Anwendungen mit Primo maxx II erlaubt mit einer Aufwandmenge von 0,4 l/ha und auf Rough und Semi-Rough kann Primo maxx II max.10 mal mit 1,6 – 2,4 l /ha angewendet werden. Insgesamt darf der maximale Mittelaufwand 16 l/ha und Vegetationsperiode nicht überschreiten. Der Brüheaufwand kann zwischen 300 und 1000 l Wasser/ha variieren bei einer optimalen Aufwandmenge von 400 - 600 l/ha.
Empfehlungen zum Einsatz
Primo maxx II wirkt am besten, wenn eine ausreichende Wasserversorgung und ein ausreichender Ernährungszustand des Rasens gewährleistet sind.
Primo maxx II beinhaltet Trinexapac-ethyl. Pfl.-Reg.Nr. 3811. Primo maxx® II ist ein registrierter Markenname der Syngenta Group Company © Syngenta 2017 und wird in Österreich über ICL Specialty Fertilizers vertrieben: ICL Vertriebs GmbH, Veldhauser Str. 197, D-48527 Nordhorn. Tel: +49 5921 713590 Email: [email protected] Web: www.icl-sf.com
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten.