

MEGAFOL® ist ein natürlicher Flüssigdünger pflanzlichen Ursprungs. Es besteht aus einem Komplex ausgewählter biologisch aktiver Pflanzenextrakte (Betaine, Vitamine, Proteine) und ist mit der Geapower®-Technologie (GEA931) hergestellt.
Anwendungsempfehlung |
als Blattdünger im Spritz- bzw. Gießverfahren in Acker-, Obst-, Gemüse-, Wein- und Zierpflanzenbau, für eine regelmäßige Anwendung - alle 10 bis 15 Tage - während der gesamten Vegetationsperiode der Pflanzen. Der beste Applikationszeitraum ist in Stresssituationen (z.B. Frost, Erstickung der Wurzeln, Unkraut) und vor oder während entscheidender physiologischen Wachstums-Phasen (z.B. in der Blütezeit oder in der Anwuchsphase). Die synergistische Wirkung von Betainen und Aminosäuren hilft der Pflanze die in Stresssituationen entstandenen Wachstumsstopps schnell und gut zu überwinden und das Wachstum zu verbessern. Durchschnittliche Aufwandmenge: 2 - 15 L/ha bzw. 150 - 350 mL Produkt /100 L Wasser. Empfohlene Aufwandmenge: Obst-, Gemüse-, Wein-, Zierpflanzen- und Ackerbau im Freiland: 2 - 3 L/ha; bei Verwendung mit Herbiziden: 1 - 2 L/ha. Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen im Gewächshaus: 150 - 250 mL/100 L Wasser; Rasen (Golf- & Sportrasen): maximal 10 - 15 L/ha. |
---|---|
Zusammensetzung |
9,0 % (10,9 %) Organischer Kohlenstoff (C) organischer Herkunft 3 % (3,6 %) Gesamtstickstoff (N) 1,0 % (1,2 %) Stickstoff-organisch gebunden (N organisch) 2 % (2,4 %) Carbamidstickstoff (N) 8,0 % (9,7 %) Kaliumoxid wasserlöslich (K2O) Minderchloridhaltig |
Hinweise zur sachgerechten Lagerung und Entsorgung |
Das Produkt trocken aufbewahren. Nicht unter 0°C und nicht über 40°C lagern. Getrennt von Lebens- und Futter- und Arzneimitteln sowie unzugänglich für Kinder und Haustiere aufbewahren. Beim Lagern Zündquellen vermeiden und nicht rauchen. Bei Umgebungsbrand mit reichlich Wasser löschen. Leere Verpackungen nicht weiterverwenden sondern der Wertstoffsammlung zuführen. Produktreste nicht in den Hausmüll geben, sondern in Originalverpackungen bei der Sondermüllentsorgung Ihres Wohnortes anliefern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Kreisverwaltung. In Deutschland: Leere und sorgfältig gespülte Verpackungen mit der Marke PAMIRA sind an den autorisierten Sammelstellen des Entsorgungssystems PAMIRA mit separiertem Verschluss abzugeben. Informationen zu Zeitpunkt und Ort der Sammlungen erhalten Sie von Ihrem Händler, aus der regionalen Presse oder im Internet unter www.pamira.de. |
Hinweise zur sachgerechten Anwendung |
Produkt/Kanister vor der Anwendung immer gut schütteln! Kann in Mischungen mit den üblichen Düngern und Pflanzenschutzmitteln appliziert werden. Nicht mit Kupferpräparaten bei Pflanzen, die empfindlich auf dieses Element reagieren, mischen. Nicht mit Weißölen mischen. |
Anwendungstechnik |
MEGAFOL® in Wasser geben und gut durchmischen. Die erforderliche Spritzflüssigkeitsmenge genau berechnen, um Spritzflüssigkeitsreste zu vermeiden. Reste der Spritzbrühe nicht aufbewahren sondern mit Wasser verdünnen und auf den behandelten Pflanzen ausbringen. MEGAFOL® zeigt keine Unverträglichkeiten auf empfohlenen Pflanzen und ist mit vielen gängigen Pflanzenschutzmitteln und Düngern mischbar. Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen. Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Wenn das Produkt in Tankmischungen mit Pflanzenschutzmitteln angewendet wird, müssen die Anwender persönliche Schutzausrüstung entsprechend der Vorgaben auf dem Etikett des Pflanzenschutzmittels verwenden. Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr.: 0800-3240275 (Deutschland), oder die Beratungs-Hotline, Tel.-Nr.: 0800-207181 (Österreich), an. |
Besondere Hinweise zur Beachtung |
Durch sorgfältige Prüfung ist erwiesen, dass das Produkt bei Einhaltung unserer Gebrauchsanleitung für die empfohlenen Zwecke geeignet ist. Da die Lagerung und Anwendung außerhalb unseres Einflusses liegen und wir nicht alle diesbezüglichen Gegebenheiten voraussehen können, schließen wir jegliche Haftung für eventuelle Schäden aus der Lagerung und Anwendung aus. Wir haften für gleichbleibende Qualität des Produktes, das Lagerungs- und Anwendungsrisiko tragen wir nicht. Vielfältige, insbesondere auch örtlich oder regional bedingte, Einflussfaktoren (z. B. Witterungs- und Bodenverhältnisse, Behandlungstermine, Aufwandmengen, Applikationstechnik etc.) können die Wirkung des Produkts beeinflussen. Unter besonders ungünstigen Bedingungen kann deshalb eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels oder eine Schädigung an Kulturpflanzen nicht ausgeschlossen werden. Für solche Folgen kann der Hersteller oder Vertreiber keine Haftung übernehmen.
|