ASKON

Zuletzt aktualisiert:

Fungizid

Zulassungsnummer:
3077
Gebindegröße:
4 x 5 Liter Kanister
Zusammensetzung:
200 g/l (18 Gew.-%)
Azoxystrobin
125 g/l (11,3 Gew.-%)
Difenoconazol
Wirkmechanismus:
FRAC-Gruppe: 11 (Azoxystrobin)
3 (Difenoconazol)
Formulierung:
Suspensionskonzentrat
Wirkungsweise:
Kombination des vornehmlich vorbeugenden Wirkstoffs Azoxystrobin mit der systemisch wirkenden Azolkomponente Difenoconazol für heilenden und vorbeugenden Schutz sowie anhaltende Dauerwirkung.
Wirkungsweise im Detail:
Difenoconazol ist ein systemischer Wirkstoff aus der Gruppe der Azole, der schnell von grünen Pflanzenteilen wie Blättern und Stängeln aufgenommen und im Pflanzengewebe transportiert wird. Difenoconazol wirkt vorbeugend (protektiv), stoppt vorhandene latente Infektionen ab (kurativ) und verhindert deren weitere Ausbreitung. Der Wirkstoff Azoxystrobin gehört zur chemischen Gruppe der Strobilurine. Er ist breit wirksam gegen alle wichtigen Blattfleckenkrankheiten und zeichnet sich durch eine sehr gute Dauerwirkung aus. Azoxystrobin hat sowohl translaminare als auch systemische Eigenschaften, die Wirkung erfolgt über die Hemmung des Elektronentransportes in der Mitochondrienatmung. Die Kombination des vornehmlich vorbeugenden Wirkstoffs Azoxystrobin mit der systemisch wirkenden Azolkomponente Difenoconazol verbindet in optimaler Weise heilenden und vorbeugenden Schutz sowie anhaltende Dauerwirkung. Darüber hinaus ermöglicht diese Kombination ein wirkungsvolles Resistenzmanagement gegenüber Blattflecken im Gemüse. Durch die ausgezeichnete und von der Witterung weitgehend unabhängige Wirkung werden alle wichtigen Blattfleckenkrankheiten sicher erfasst.