PERGADO

Zuletzt aktualisiert:

Fungizid

Zulassungsnummer:
2910
Gebindegröße:
4 x 5 kg Hermetic-Box
Zusammensetzung:
50 g/kg (5 Gew.-%)
Mandipropamid
400 g/kg (40 Gew.-%)
Folpet
Wirkmechanismus:
FRAC-Gruppe: 40 (Mandipropamid)
M4 (Folpet)
Formulierung:
Wasserdispergierbares Granulat
Wirkungsweise:
Der Wirkstoff Mandipropamid hemmt die Zellwandbildung. Der Wirkstoff ist dabei hoch wirksam gegen die Keimung von Zoosporen und Sporangien. Die Keimung wird sofort gestoppt und die Zoosporen und Sporangien werden zerstört.
Wirkungsweise im Detail:
PERGADO ist ein Kombinationspräparat aus dem lokalsystemischen Wirkstoff Mandipropamid und dem oberflächenaktiven Wirkstoff Folpet zur Bekämpfung von Oomyceten. Mandipropamid wird bei Kontakt mit den Blättern an deren Wachsschicht angelagert und kann nach dem Antrocknen nicht mehr vom Regen abgewaschen werden. Ein Teil des Wirkstoffes dringt in das Blattgewebe ein und wird translaminar verlagert. Der Wirkstoff Mandipropamid greift in die Zellulose-Biosynthese von Oomyceten (Falsche Mehltaupilze) ein und hemmt die Zellwandbildung. Der Wirkstoff ist dabei hoch wirksam gegen die Keimung von Zoosporen und Sporangien. Die Keimung wird sofort gestoppt und die Zoosporen und Sporangien werden zerstört. Bei infektionsnaher Anwendung werden auch das Mycelwachstum und die Haustorienbildung gestoppt. Der Kontaktwirkstoff Folpet gehört zur chemischen Gruppe der beta-Phthalimide und bildet einen oberflächenaktiven Belag, der bereits die Keimung der Pilzsporen verhindert.