
CALLISTO
Zuletzt aktualisiert:
Herbizid
Zulassungsnummer:
2726
Gebindegröße:
12 x 1 Liter Flasche, 4 x 5 Liter Kanister
Zusammensetzung:
100 g/l (9,1 Gew.-%)
Mesotrione
Wirkmechanismus:
HRAC-Gruppe: F2
Formulierung:
Suspensionskonzentrat
Wirkungsweise:
Indirekte Hemmung der Carotinoid-Biosynthese empfindlicher Pflanzen. Dadurch tritt eine photo-oxidative Zerstörung der grünen Blattpigmente ein, die zu Ausbleichungen grüner Pflanzenteile führt.
Wirkungsweise im Detail:
Der in CALLISTO enthaltene Wirkstoff Mesotrione gehört zur chemischen Gruppe der Callistemone (Triketone). CALLISTO ist ein überwiegend blattaktives Nachauflauf-Herbizid mit einer zusätzlichen Wirkungskomponente durch Aufnahme über die Wurzel. Dadurch werden, im Gegensatz zu ausschließlich blattaktiven Herbiziden, insbesondere empfindliche Unkrautarten, die über eine längere Zeitspanne verteilt auflaufen, bekämpft. Spät nach der Anwendung auflaufende Hirsen (zweite und dritte Welle) werden von CALLISTO allein unzureichend erfasst. Der Wirkstoff hemmt indirekt die Carotinoid-Biosynthese empfindlicher Pflanzen. In der Folge tritt eine photo-oxidative Zerstörung der grünen Blattpigmente ein, die zu Ausbleichungen grüner Pflanzenteile führt. Die ersten Wirkungssymptome treten 5 bis 7 Tage nach der Behandlung mit CALLISTO auf. Während eines Zeitraums von bis zu 14 Tagen nach Anwendung sterben empfindliche Unkräuter ab.