ELUMIS

Zuletzt aktualisiert:

Herbizid

Zulassungsnummer:
3210
Zusammensetzung:
75 g/l (7,73 Gew.-%)
Mesotrione
30 g/l (3,09 Gew.-%)
Nicosulfuron
Wirkmechanismus:
HRAC-Gruppe: F2 (Mesotrione)
B (Nicosulfuron)
Formulierung:
Öldispersion
Wirkungsweise:
Hemmung der Synthese wichtiger Aminosäuren sowie der Carotinoide, wodurch die photooxidative Zerstörung der grünen Blattpigmente ermöglicht wird.
Wirkungsweise im Detail:
ELUMIS enthält die Wirkstoffe Mesotrione und Nicosulfuron. Beide Wirkstoffe werden nach der Aufnahme rasch im Saftstrom der Pflanzen verteilt und zu den im Wachstum befindlichen Geweben verlagert. Nicosulfuron hemmt die Synthese wichtiger Aminosäuren in empfindlichen Ungräsern und Unkräutern. Mesotrione hemmt indirekt die Synthese der Carotinoide und ermöglicht so die photooxidative Zerstörung der grünen Blattpigmente in empfindlichen Pflanzen. Beide Wirkstoffe entfalten ihre Wirkung vorwiegend über das Blatt. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkmechanismen und Wirkungsspektren ergänzen sich Mesotrione und Nicosulfuron zu einem breit wirksamen Herbizid, das alle einjährigen Ungräser einschließlich Hirse-Arten und breitblättrige Unkräuter in Mais auch in fortgeschrittenen Wachstumsstadien erfasst. Die ersten Wirkungssymptome treten etwa 7 Tage nach der Behandlung auf. Während eines Zeitraums von bis zu 14 Tagen nach Anwendung sterben die behandelten Unkräuter ab.