ZETROLA ist mischbar mit Fungiziden (z.B. ARMURE®, ORTIVA®, TOPREX®,), Insektiziden (z. B. KARATE® ZEON) und Herbiziden (z.B. BELVEDERE®, GOLTIX® GOLD, GOLTIX® TITAN) mischbar.
Mischpartner in fester Form werden als erstes Produkt in den Tank gegeben.
Tankmischungen mit aminosäure- bzw. lecithinhaltigen Formulierungen empfehlen wir nicht.
In Kartoffeln können Mischungen mit ZETROLA und Herbiziden bzw. Fungiziden zu Blattaufhellungen führen, die sich jedoch zügig wieder verwachsen.
Im Winterraps kann die Behandlung mit ZETROLA im Nachauflauf sowohl im Herbst als auch im Frühjahr erfolgen. Insbesondere bei der Anwendung im späten Herbst können niedrige Temperaturen nach der Anwendung zu einer verzögerten Wirkung führen.
Wir empfehlen gegen Ausfallgetreide und Ackerfuchsschwanz in Raps eine Aufwandmenge von 0,5 l/ha ZETROLA bis zur Bestockung der Ungräser (bis BBCH 19). Ab der Bestockung der Ungräser (ab BBCH 21) empfehlen wir 0,7 l/ha. Mit einer Aufwandmenge von 1,0 l/ha ZETROLA wird bereits eine gute Zusatzwirkung auf Quecke erzielt.
Kombinationen mit metazachlorhaltigen Herbiziden sind in Raps möglich, wenn zum Zeitpunkt der Applikation Ungräser und Ausfallgetreide ausreichend aufgelaufen sind und mindestens das 2- bis 3-Blattstadium erreicht haben.
ZETROLA ist in Raps und Kartoffeln mischbar mit Ammonnitratharnstofflösung (AHL, Markenware), Harnstoff (in pflanzenverträglicher Menge) und Blattdünger, soweit es für die Kultur zulässig ist. In Kartoffeln ist bei der Anwendung von ZETROLA mit AHL auf eine ausreichende Wachsschicht zu achten.
In Raps sollte ZETROLA aufgrund der Empfindlichkeit der Kultur im frühen Entwicklungsstadium erst ab 4 echten Laubblättern mit AHL ausgebracht werden. AHL-Gaben bis zu 15 kg N/ha (entsprechen 42 Liter AHL) sind möglich, wenn zugleich eine Wasserverdünnung von 1 Teil AHL auf 3-5 Teile Wasser eingehalten wird. Bei Anwendungen von ZETROLA mit AHL in Kartoffeln ist auf eine ausreichende Wachsschicht zu achten.
In Zucker- und Futterrüben kann ZETROLA mit einer verringerten Aufwandmenge von 0,3 bis 0,4 l/ha zu gängigen Herbizidmischungen mit z.B. GOLTIX® TITAN®, GOLTIX® GOLD und BELVEDERE® EXTRA zugemischt werden. Bei starker Verungrasung empfehlen wir die Soloanwendung von 0,7 - 1,0 l/ha ZETROLA zwischen der 2. und 3. NAK im Abstand von mindestens 3 - 5 Tagen zur vorausgegangenen Behandlung.
Es empfiehlt sich, Mischpartner in fester Form als Erstes in den Tank zu geben.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können.
Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit wenden Sie sich an die Syngenta Beratungs-Hotline, Tel.-Nr. 0800-207181.