MAINSPRING
Insektizid
Insektizid zur Bekämpfung von beißenden und saugenden Insekten im Zierpflanzenbau.
Aufwandmenge | Einsatzzeitpunkt (BBCH) | Max. Anzahl an Anwendungen | Wartezeit |
---|---|---|---|
0,05 kg/ha (Pflanzengröße bis 50 cm) in 500 l Wasser/ha, 0,15 kg/ha (Pflanzengröße 50 bis 125 cm) in 1500 l Wasser/ha, 0,25 kg/ha (Pflanzengröße ab 125 cm) in 2500 l Wasser/ha | BBCH Stadium 12 (2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis Stadium 92 (Beginn der Laubblattverfärbung)
| Max. Anzahl der Anwendungen: 2 / Block im Abstand von mind. 7 Tagen; Max. 2 Blöcke mit mind. 60 Tagen Abstand zwischen 2 Blöcken
| Eine Wartefrist in Tagen ist nicht festgesetzt. |
Aufwandmenge | Einsatzzeitpunkt (BBCH) | Max. Anzahl an Anwendungen | Wartezeit |
---|---|---|---|
0,05 kg/ha (Pflanzengröße bis 50 cm) in 500 l Wasser/ha, 0,15 kg/ha (Pflanzengröße 50 bis 125 cm) in 1500 l Wasser/ha, 0,25 kg/ha (Pflanzengröße ab 125 cm) in 2500 l Wasser/ha | BBCH Stadium 12 (2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis Stadium 92 (Beginn der Laubblattverfärbung) | Max. Anzahl der Anwendungen: 2 / Block im Abstand von mind. 7 Tagen; Max. 2 Blöcke mit mind. 60 Tagen Abstand zwischen 2 Blöcken
| Eine Wartefrist in Tagen ist nicht festgesetzt. |
Aufwandmenge | Einsatzzeitpunkt (BBCH) | Max. Anzahl an Anwendungen | Wartezeit |
---|---|---|---|
0,05 kg/ha (Pflanzengröße bis 50 cm) in 500 l Wasser/ha, 0,15 kg/ha (Pflanzengröße 50 bis 125 cm) in 1500 l Wasser/ha, 0,25 kg/ha (Pflanzengröße ab 125 cm) in 2500 l Wasser/ha | BBCH Stadium 12 (2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis Stadium 92 (Beginn der Laubblattverfärbung) | Max. Anzahl der Anwendungen: 2 / Block im Abstand von mind. 7 Tagen; Max. 2 Blöcke mit mind. 60 Tagen Abstand zwischen 2 Blöcken | Eine Wartefrist in Tagen ist nicht festgesetzt. |
Generell MAINSPRING nicht in Mischungen im Gewächshaus ausbringen. Die Ausnahme ist die Tankmischung mit 125 ml/hl Zucker, um eine optimale Wirkung gegen den Kalifornischen Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) zu erzielen oder die Zumischung eines Additivs im Rahmen der Minierfliegenbekämpfung.
Spritzflüssigkeitsreste sind zu vermeiden. Es ist nur so viel Spritzflüssigkeit anzusetzen, wie tatsächlich benötigt wird. Es ist daher sinnvoll, die erforderliche Spritzflüssigkeitsmenge genau zu berechnen. Insbesondere bei größeren Spritzbehältern bietet sich die Verwendung eines Durchflussmengenmessgerätes bei der Tankbefüllung an. Beim Ansetzvorgang wird die Verwendung von üblicher Schutzausrüstung empfohlen.
1. Tank mit der Hälfte der benötigten Wassermenge füllen.
2. Rührwerk einschalten (Nenndrehzahl).
3. Entsprechende Menge des Produktes kontinuierlich zugeben.
4. Granulat bei laufendem Rührwerk auflösen lassen.
5. Tank mit Wasser auffüllen.
6. Spritzflüssigkeit sofort nach dem Ansetzen bei laufendem Rührwerk ausbringen.
Beim Ausbringen von MAINSPRING ist auf eine gute, gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe zu achten.
Auf eine gleichmäßige und sorgfältige Benetzung der Kultur ist insbesondere bei versteckt lebenden Schädlingen zu achten.
Überdosierung und Abdrift sind zu vermeiden.
Bewährte Wasseraufwandmengen:
500 – 2500 l Wasser/ha (in Abhängigkeit von der Pflanzenhöhe).
Nach dem Einsatz von MAINSPRING können alle Kulturen im Gewächshaus nachgebaut werden.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung. Diese Informationen ersetzen nicht die Gebrauchsanleitung. Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.