Im Getreide ist MODDUS mit Fungiziden wie AMISTAR OPTI®, BRAVO® PREMIUM, BRAVO® 500, ELATUS™ ERA und GLADIO® und TILT® 250 EC mischbar.
Weiterhin ist MODDUS mit Insektiziden wie KARATE® ZEON, Herbiziden wie AXIAL® 50, AVOXA® und Wachstumsreglern wie CCC- oder Ethephon-haltigen Produkten mischbar.
Von Mischungen mit AXIAL 50 nach BBCH 32 der Kulturen wird abgeraten.
Es empfiehlt sich, Mischpartner in fester Form als Erstes in den Tank zu geben.
Für spezifische Mischungen, insbesondere bei Mehrfachmischungen und Mischungen mit CCC, wenden Sie sich bitte an die Syngenta Beratungs-Hotline, Tel.-Nr. 0800-207181.
Bei Einsatz in Mischung mit Triazol-Kombinationen kann die Aufwandmenge von MODDUS bis zu 25 %, in Wintergetreide jedoch nicht unter 0,3 l/ha, reduziert werden.
MODDUS ist in Winterweichweizen und Wintergerste mit Ammonnitratharnstofflösung (AHL, Markenware) wie folgt mischbar:
Bis BBCH 32 maximal 40 kg N/ha bzw. 112 l/ha AHL.
Von BBCH 32 bis 37 max. 56 l AHL/ha (ca. 20 kg N/ha).
Nach Erscheinen des Fahnenblattes ist MODDUS nicht mehr mit AHL in Tankmischung auszubringen.
Zu Mischungen mit AHL und N-haltigen Düngemitteln (Harnstoff, ASS) dürfen keine weiteren Mischpartner, z. B. Fungizide, zugegeben werden. Im Übrigen gelten die zur guten landwirtschaftlichen Praxis gehörenden Hinweise zur verträglichen Anwendung von AHL.
Keine Anwendung der Tankmischung von MODDUS und AHL in Roggen, Triticale und Sommergetreide!
In Raps ist MODDUS mit TOPREX® oder FOLICUR® mischbar.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuelle negative Auswirkungen von uns nicht empfohlener Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können.
Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit wenden Sie sich an die Syngenta Beratungs-Hotline, Tel.-Nr. 0800-207181.