Aktuelle Ackerbauvideos 2023

Hier finden Sie aktuelle Empfehlungen und Tipps für die richtigen Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau.

 

Getreide-Unkräuter, Windhalm und Ackerfuchsschwanz früh bekämpfen!

Die kalten Nächte mit Bodenfrost scheinen vorerst vorüber zu sein. Nutzen Sie die aktuell vorherrschenden idealen Bedingungen um früh die Ungras- und Unkrautkonkurrenz in Ihrem Wintergetreide zu unterbinden. Ing. Franz Rosenmayr erklärt was zu tun ist!

Für Wintergerste und allen anderen Getreidearten (ausgen. Hafer) empfehlen wir 1,0 l/ha Axial Komplett. Eine sehr breite Wirkung gegen Ungräser und Unkräuter wird mit 1,1 l/ha Avoxa + 40 g/ha Pointer Plus in Weizen, Roggen und Triticale erreicht. Axial 50 ist der Gräserspezialist mit einem besonders langen Anwendungszeitraum (BBCH 39). 50 g/ha Pointer Plus ist die Universallösung gegen alle wichtigen Unkräuter in Getreide.

Weitere Informationen: Axial Komplett, Avoxa, Pointer Plus

play_circle
Österreich | Getreide | Unkräuter, Windhalm und Ackerfuchsschwanz früh bekämpfen!

Welchen Beitrag leisten Biostimulanzien im Ackerbau!

Um den Herausforderungen gerecht zu werden, hat Syngenta sein Portfolio um Biostimulanzien erweitert und wird mit Megafol und NutribioN die ersten beiden Produkte in Ackerbaukulturen im österreichischen Markt einführen.

Megafol ist ein Produkt zur Erhöhung der Toleranz der Kulturpflanze gegen abiotischen Stress (z.B.: Dürre, Kälte, Phytotox und andere).

NutribioN (auch biogelistet) dient zur Verbesserung der Stickstoffversorgung von Kulturpflanzen durch biologische N2-Fixierung aus der Luft. Die Ausbringung kann mit Pflanzenschutzmaßnahmen z.B.: Herbizidanwendung kombiniert werden.

Weitere Informationen: NutribioN, Megafol, Biostimulanzien

play_circle
Österreich | Biostimulanzien | Welchen Beitrag leisten Biostimulanzien im Ackerbau!

Die neue Lösung zur Herbstunkrautbekämpfung im Getreide - von Ing. Franz Rosenmayr!

Die Herbstunkrautbekämpfung ist bei frühgesätem Wintergetreide enorm wichtig. Speziell die Bekämpfung von Windhalm und Ackerfuchsschwanz bereitet aufgrund von zunehmenden Resistenzen seit einigen Jahren immer mehr Probleme. Mit dem neuen Produkt Merkur können Sie flexibel auf die Ungras- und Unkrautproblematik eingehen. Gleichzeitig wird durch diese Lösungen Wirkstoffwechsel und damit aktive Resistenzvorbeugung betrieben.

Windhalm (1,75 l/ha Merkur) und Ackerfuchsschwanz (3,0 l/ha Merkur) sowie typische Herbstkeimer werden sicher bekämpft.

Weitere Informationen: MerkurKarate Zeon

play_circle
Österreich | Virtueller Feldrundgang 2022 | Die neue Lösung zur Herbstunkrautbekämpfung im Getreide

Zuckerrüben – Cercospora-Bekämpfung in Zuckerrübe von Ing. Paul Krennwallner

Gebietsweise konnten erste Infektionen mit Cercospora beobachtet werden. Bestände mit frühen Blattschluss sind genau zu beobachten und gegebenenfalls zu behandeln. Details zu den Warnschwellen und den Behandlungs-empfehlungen finden Sie auch unter www.betaexpert.at. Unsere Empfehlung 1,0 l/ha Amistar Gold. Die besonderen physiologischen Effekte von Azoxystrobin kommen besonders bei der ersten Anwendung zum Tragen. Diese Kombination führt zu einer langen Wirkungsdauer bei optimaler Assimilationsleistung und hilft der Zuckerrübe verschiedene Stresseinwirkungen (Trockenheit, Hitze) besser zu bewältigen.

Weitere Informationen: Amistar Gold

play_circle
Österreich l Virtueller Feldrundgang 2022 l Cercospora-Bekämpfung in Zuckerrübe