Amistar Gold
Vielseitig. Wirtschaftlich. Verlässlich
Amistar Gold - das wirtschaftliche und verlässliche Rapsfungizid.
Mit der neuen Wirkstoffkombination bietet Amistar Gold eine Lösung zur Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten im Rapsanbau und sichert gleichzeitig stabile Erträge.
Auf dieser Seite finden Sie:
- Breites Wirkungsweise zur Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten im Rapsanbau
- Die Wirkungsspektrum zweier bewährter Partner
- Produktprofil von Amistar Gold
- Vielseitig einsetzbar mit einfacher Anwendung
Wirkung
Verlässliche Sclerotinia-Wirkung mit Amistar Gold


Eine Anwendung mit Amistar Gold ist im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle ertraglich immer im Vorteil.
Syngenta - Versuch 2016 am Standort GORSZEWICE (Polen); Anwendung zur Vollblüte in BBCH 65.

Unbehandelter Rapsbestand mit Sclerotinia-Befall

Behandlung mit Amistar Gold, vitaler Rapsbestand
Amistar Gold - Wirkungsspektrum im Raps
Schaderreger | Wirkung |
---|---|
Sclerotinia | +++(+) |
Phoma lingam | +++ |
Botrytis cinerea* | +++ |
Alternaria sp.* | ++++ |
Cylindrosporium* | ++ |
Wirkungseinstufung: *Nach eigenen Erfahrungen |

Die Vorteile von Amistar Gold im Raps
Verlässlich
- Zuverlässige Absicherung gegen Sclerotinia
- Anti-Resistenzmanagement
- Sicherer Einsatz, heute und morgen
Wirtschaftlich
- Absicherung der Rapsblüte
- Mehrertrag
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Vielseitig
- Breites Kulturenspektrum
- Umfassender Fungizidschutz
Gleichmäßigere Abreife durch Amistar Gold
Die Anwendung von Amistar Gold hat zusätzlich einen positiven Effekt auf eine gleichmäßigere Abreife der Rapsbestände. Diese bewirkt nicht nur eine Verbesserung der Druscheigenschaften der Rapspflanzen, sondern auch eine Steigerung von Ertrag und Ölgehalt.

Unbehandelt
- ungleichmäßige Abreife
- oben aufplatzende Schoten
- untere Schotendecke nicht ausgereift
= Ertrag & Ölgehalt verschenkt
= höhere Erntekosten

Behandlung mit Amistar Gold
- gleichmäßige Abreife
- weniger aufplatzende Schoten
- die untere Schotendecke ausgereift
= höherer Ertrag
= höherer Ölgehalt
= niedriegere Erntekosten
Wirkungsweise
Azoxystrobin + Difenoconazol – Zwei die sich ergänzen!
Mit Amistar Gold bietet Syngenta Ihnen eine neue Fungizid-Lösung mit den Wirkstoffen Azoxystrobin und Difenoconazol. Diese Wirkstoffe ergänzen sich ideal in ihren Eigenschaften und bieten nach der Anwendung schnellen und umfassenden Schutz.

Je lipophiler (fettliebender) ein Stoff ist, desto stärker akkumuliert er in der Wachsschicht der Pflanze. Je wasserlöslicher ein Stoff ist, desto schneller wird er aus der Wachsschicht in die Pflanze verlagert.
Azoxystrobin als wasserliebender Stoff verteilt sich schneller systemisch in der Pflanze, während Difenoconazol in der Wachsschicht ein Depot bildet und sich translaminar verteilt.
Das Zusammenspiel beider Wirkstoffe in Amistar Gold bewirkt positive Effekte und hebt die Sclerotinia-Wirkung bei protektiver Anwendung auf bis zu 80% an.

Warum Difenoconazol im Raps?
Bewährter Wirkstoff mit breitem Einsatzspektrum!
Difenoconazol ist ein bewährter Wirkstoff, der in vielen Kulturen gegen eine Vielzahl von unterschiedlichsten Krankheitserregern zugelassen ist, wie z.B. Echter Mehltau im Wein, Alternaria in der Kartoffel, zur Saatgut – und Ährenbehandlung im Getreide und bereits gegen Phoma im Raps. Difenoconazol ergänzt durch die Depotbildung in der Wachsschicht optimal den Wirkungspartner Azoxystrobin. Die Kombination von Azol und Strobilurin vereint kurative und protektive Leistung in einem Produkt auf höchstem Niveau.
Produktprofil
Amistar Gold – das neue Rapsfungizid mit dem einzigartigen Leistungsprofil
Wirkstoffe | (1) 125 g/l Azoxystrobin (FRAC: C3) (2) 125 g/l Difenoconazol (FRAC: G1) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Wirkungsweise | protektiv; Verteilung translaminar und systemisch | ||||
Formulierung* | Suspensionskonzentrat (SC) | ||||
Kultur | Winterraps | ||||
Indikationen | Sclerotinia sclerotiorum, Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma lingam) | ||||
Anwendungshäufigkeit | max. 2x für die Kultur | ||||
Aufwandmenge | 1,0 l/ha | ||||
Einsatztermin | BBCH 61-69, bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | ||||
Bieneneinstufung | nicht bienengefährlich | ||||
Abstandsauflagen | 5m | 1m | 1m | 1m |   | Packungsgröße | 5 l |
Anwendungsempfehlung
Amistar Gold – vielseitig einsetzbar mit einfacher Handhabung
Amistar Gold wirkt mit einer Aufwandmenge von 1,0 l/ha protektiv gegen Sclerotinia sclerotiorum im Frühjahr. Um die Rapspflanzen optimal gegen die wichtigsten Krankheiten zu schützen, empfehlen wir zur Phoma-Bekämpfung eine Behandlung mit 0,35 l/ha Toprex.

Ansprechpartner Außendienst
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihre regionalen Ansprechpartner zu finden.
Suchen