
Der Wirkstoff SOLATENOLTM
Die Carboxamid-Innovation von Syngenta
-
SOLATENOL – Wenn sich Know-How und
Effizienz in einem idealen Ergebnis vereinen!Das Besondere des Wirkstoffs SOLATENOL ist die sehr gute Fettlöslichkeit. Zum einen führt diese zu einer schnellen und starken Bindung an die Blattoberfläche. Zum anderen ist sie verantwortlich für die enorme Dauerwirkung.
In Elatus Era ist SOLATENOL in einem idealen Verhältnis von Fett-und Wasserlöslichkeit optimal formuliert, so dass der Wirkstoff auch direkt ins Blattgewebe eindringt und dort schnell wirkt.
-
SOLATENOL hat die höchste intrinsische Wirksamkeit der Carboxamide, wodurch eine bessere und sicherere Krankheitsbekämpfung ermöglicht wird. Eine hohe intrinsische Wirksamkeit bedeutet, dass schon sehr geringe Wirkstoffmengen eine sehr starke Leistung zur Folge haben. Der Begriff intrinsische Wirksamkeit wird mit dem sogenannten IC50-Wert beschrieben, d.h. der Wirkstoffmenge, die notwendig ist, um das Zielenzym zu 50% zu hemmen. Je niedriger dieser IC50-Wert ist, desto größer die Leistungsstärke des Wirkstoffs.
Der IC50-Wert von SOLATENOL für Septoria tritici liegt bei nur 1,8 nM, was die enorme Leistungsstärke zum Ausdruck bringt. Der IC50-Wert anderer Carboxamide liegt zwischen 5,5 nM und 824 nM. Es sind also entsprechend größere Wirkstoffmengen notwendig, um die gleiche Septoria tritici-Wirkung wie beim Einsatz von SOLATENOL zu erreichen.
SOLATENOL ist auch das stärkste Carboxamid bei der Bekämpfung von Rosten. Die vorzügliche Rostwirkung vom SOLATENOL ist ebenfalls auf die sehr hohe intrinsische Wirksamkeit von SOLATENOL bei Rosten zurückzuführen.