Verkürzt den Spross dauerhaft
Kräftigt den Wurzelhals und stärkt die Pfahlwurzel
Erhöht den Feinwurzelanteil
Sorgt für zuverlässigen Phoma-Schutz
Schützt hochwirksam vor Auswinterung
Wirkung
Zuverlässige Wirkungsstärke unter allen Bedingungen
Toprex hat sich als leistungsstarker Wachstumsregler mit hervorragender Phoma-Wirkung seit Jahren bewährt. Trotzdem können sich in der Anwendungspraxis Fragen zur biologischen Wirksamkeit ergeben, die Syngenta als forschendes Unternehmen im Rahmen spezieller Versuche klärt. Wie wirkungssicher sind verschiedene Wachstumsregler-Varianten bei Trockenstress? Diese Situation lässt sich unter Praxisbedingungen im Feld nicht darstellen. Daher wurde ein entsprechender Gewächshausversuch mit kontrollierter Wasserversorgung durch die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
Die Messung der Pflanzenlängen fünf Wochen nach Anwendung belegte, dass Toprex auch unter Trockenstressbedingungen sicher einkürzt. Dabei war Toprex den mitgeprüften Wettbewerbsprodukten unter allen Bedingungen überlegen.
Hermann Hanhart, Fungizidreferent bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster, äußerte sich so: „Das Projekt hat mir wirklich geholfen, die Leistung vom Toprex besser einzuschätzen.“
Wirkungsspektrum von Toprex gegen pilzliche Schaderreger
Phoma lingam | sehr gute Wirkung | Alternaria-Arten1 | sehr gute Wirkung |
---|---|---|---|
Cylindrosporium concentricum1 | gute Wirkung | Botrytis cinerea1 | Teilwirkung |
Erysiphe cruciferarum1 | Teilwirkung |
1 Eigene Erfahrungen
Der wachstumsregulatorisch aktive Wirkstoff Paclobutrazol wird über Boden, Spross und Blätter aufgenommen und sorgt daher sowohl bei trockenen als auch bei feuchten Bedingungen für einen anhaltenden, sicheren und verträglichen Schutz vor Überwachsen im Herbst.
Difenoconazol wirkt über die Blätter und sorgt dort für eine sichere Wirkung gegen Blatt- und Stängelkrankheiten.

Anwendung
Vorteile beim praktischen Einsatz:
• Geringe Aufwandmenge von 0,35 l/ha – 0,5 l/ha im Frühjahr und Herbst
• Vergleichsweise günstige Abstandsauflagen
• Mischbar mit vielen gängigen Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden und Blattdüngern

Tipp
Setzen Sie Toprex im frühen Stadium (ab BBCH 14) mit 0,5 l/ha ein. Damit erfassen Sie sicher die ersten Phoma-Infektionen und nutzen die lange Dauerwirkung als Fungizid und Wachstumsregler optimal.
Beim frühen Einsatz hat Toprex eine sehr gute Zusatzwirkung gegen Botrytis (eigene Erfahrungen). Auch bei der Frühjahrsanwendung empfiehlt sich ein früher Einsatztermin bei etwa 10 cm Pflanzenhöhe (Beginn der Streckung).
Produktprofil
WIRKSTOFFE | 250 g/l Difenoconazol 125 g/l Paclobutrazol | FORMULIERUNG | Suspensionskonzentrat (SC) |
---|---|---|---|
AUFWANDMENGEN- EMPFEHLUNG | 0,35 l/ha - 0,5 l/ha im Frühjahr 0,5 l/ha - 0,35 l/ha im Herbst | INDIKATIONEN | Verbesserung der Standfestigkeit, Phoma lingam |
EINSATZTERMIN | Im Herbst: ab BBCH 14 bis Mitte Oktober Im Frühjahr: BBCH 35–55 | VERKAUFSGEBINDE | 1 l, 5 l |
ANWENDUNGS- BESTIMMUNGEN | 2 Anwendungen je Jahr und Kultur (1x im Herbst und 1x im Frühjahr) | ABSTANDSAUFLAGEN | 5/5/1/1 |